Lieber zunächst grob richtig, als detailiert falsch
Das Pareto-Prinzip (80/20-Regel) benannt nach Vilfredo Pareto (1848-1923) findet in vielen Bereichen des Alltags Anwendung:
Häufig ist es so, dass von 100% sehr viel (80%) mit verhältnismäßig wenig Aufwand (20%) erreicht erreicht werden kann.
Umgekehrt erfordern allerdings die letzten 20% auch ein Vielfaches an Aufwand (80%).
Daher bin ich der Überzeugung: Im ersten Schritt lieber grob richtig, als detailiert falsch !
Feinheiten werden in einem zweiten Schritt vermittelt.
Also: Mit nur minimalem Aufwand ist es möglich, auch komplexe und komplizierte Sachverhalte
verständlich zu vermitteln.
Deswegen versuche ich, Dinge so einfach wie möglich darzustellen, um ein grobes Bild zu vermitteln.
Denn perfekt ist etwas nicht dann, wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.
Dies gilt nicht nur für mein Lieblingsthema Internet & CyberSecurity,
sondern für ausnahmslos alle Bereiche. Man muss sich nur Mühe geben.
Was bleibt, ist „der Blick für´s Wesentliche“ – und darauf kommt es doch an, oder ?
Klarheit
Offenheit und Ehrlichkeit sorgen für Transparenz und Klarheit. Fragen sind stets erlaubt und ausdrücklich erwünscht, denn: Wer nicht fragt – bleibt dumm …
Wertschätzung
Die Würde des Menschen ist unantastbar. So steht es in unserem Grundgesetz und daran sollten wir uns öfters mal erinnern. Auch und insbesondere, wenn wir Beiträge im Social Media posten …
Verbindlichkeit
Wenn ich sage, ich bin um 14 Uhr da, dann bin ich um 14 Uhr da. Und wenn absehbar ist, dass ich nicht um 14 Uhr da bin, sage ich frühzeitig Bescheid. Und dfas gilt nicht nur für Uhrzeiten …


Kommunikation
Kommunikation ist alles …
ohne Kommunikation ist alles nichts.
Dialog ist ständig erforderlich.
Läuft etwas falsch: Sag es.
Läuft etwas richtig: Sag es erst recht.
Frühzeitige Intervention schützt vor bösen Überraschungen.
Proaktives Zuhören kostet nichts und bringt viel.
Am Ende zählt das Ergebnis – für alle Beteiligten.
Peoplemanagement
Ein Team ist nicht eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeiten.
Ein Team ist eine Gruppe von Menschen, die einander vertrauen
Hochleistungsteams zeichnen sich dadurch aus, dass sie einander vertrauen und ohne Scheu und Angst ein gemeinsames Ziel konsequent verfolgen. Es verschafft mir tiefste Befriedigung, in einem solchen Team meine Erfahrungen einbringen zu können.

Was mich reizt
„Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert …“
(Hannibal, Das A-Team)
Aufgaben, zu deren Lösung Menschen und Prozesse optimal aufeinander abgestimmt werden müssen, üben einen besonderen Reiz auf mich aus. Hierbei versuche ich, Komplexität und scheinbare Kompliziertheit in Einfachkeit zu verwandeln. Dabei ist die ständige Erfolgskontrolle oberstes Gebot. KVP-Kontinuierlicher-Verbesserungs-Prozess !
Zur Kontaktaufnahme

